PIKA 4everyone Detection Kit Y

Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus

Dieser Test ermöglicht den quantitativen Nachweis von Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus, einer Art der typischen obergärigen Brauereihefe Saccharomyces cerevisiae. Beide sind in ihrem morphologischen Erscheinungsbild gleich und unterscheiden sich nur durch die Fähigkeit von diastaticus, langkettige Polysaccharide im fertigen Bier weiter abzubauen.

S. cerevisiae var. diastaticus gehört zu den hochvergärenden Hefen, kann im fertigen Bier wachsen und Kohlendioxid produzieren. Sie wird bei der Herstellung von Sauerbier verwendet, gilt aber bei herkömmlichen Bieren als Verderbniserreger. Es dauert oft Monate, bis der Verderb im fertigen Produkt plötzlich auftritt. Der Geschmack von verunreinigtem Bier ist sauer und wird oft als trockenes Gefühl im Mund beschrieben. Der durch die hohe Kohlendioxidproduktion verursachte Druck kann so stark ansteigen, dass es zur Explosion der verpackten Einheiten kommen kann.

Productcodes

Merkmale Details
Artikelnr.
2301-49 200ul Röhrchen
2401-49 100ul Röhrchen
Reaktionen
48 Tests
Analysedauer
DNA-Extraktion – 15 Minuten
Thermocycling – 75 Minuten
Lagerbedingungen
2-8°C
Download
Produkthandbuch