PCR-Instrumente

Unsere Detection Kits für die Real-Time-PCR sind für das Mikrotiterplattenformat in 100-µL- und 200-µL -Röhrchen vorgesehen und können mit Real-Time-PCR-Thermocyclern fast aller Hersteller verwendet werden. Das heißt, wenn Sie bereits ein Real-Time-PCR-System in Ihrem Labor haben, sind unsere eigenständigen Kits höchstwahrscheinlich kompatibel und können sofort verwendet werden.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten PCR-System sind, bietet PIKA das komplette PCR-Testsystem als Bundle an: Es enthält die 4everyone Detection Kits zusammen mit dem Real-Time PCR-Thermocycler QuantStudio von Thermo Fisher.

Alle PCR-Tests verwenden den FAM-Kanal (494/518 nm) für den Nachweis der Zielmikroorganismen und den VIC/HEX-Kanal (535/556 nm) für eine interne Kontrollreaktion. Auf diese Weise verhindern die 4everyone Detection Kits falsch negative Ergebnisse aufgrund von Probenhemmung, so dass Sie sich bei negativen Ergebnissen wirklich sicher sein können.

ThermoFisher QuantStudio

Der Real-Time-PCR Thermocycler QuantStudio

Die QuantStudio-Serie von ThermoFisher erfreut sich aufgrund ihrer Einfachheit und Flexibilität zunehmender Beliebtheit. PIKA arbeitet eng mit ThermoFisher zusammen, sodass wir Ihnen gemeinsam dabei helfen können, die Geräte und Arbeitsabläufe in Ihrem Labor mit einer schlüsselfertigen Lösung zu optimieren, für die Sie einen einzigen Ansprechpartner haben. Weitere Informationen über die QuantStudio-Produktlinie finden Sie auf der Website von ThermoFisher.

Viele Kunden von PIKA haben das Open qPCR von Chai Biotechnologies verwendet, das eine automatische Auswertung der Ergebnisse ermöglicht, ohne dass Kurven, Linien oder Schmelztemperaturen verglichen werden müssen.

Da die Pall Corporation ihr GeneDisc® Rapid Microbiology System eingestellt hat, stehen Kunden vor schwierigen Entscheidungen, um ihre täglichen mikrobiologischen Testroutinen fortzusetzen.

Wir bei PIKA Weihenstephan sind der Meinung, dass wir in der Lage sind, unseren Kunden dabei zu helfen, den Übergang vom „geschlossenen” System von Pall zu einer „offenen” PCR-Testumgebung mit einem hohen Maß an Sicherheit und minimalem Aufwand zu bewältigen. Dabei können wir den Anwendern sogar Zeit und Geld sparen.

Kunden sollten wissen, dass mit Ausnahme des Thermocyclers alle Geräte, die für die Vorbereitung von Proben für das GeneDisc®-System erforderlich sind, auch nach der Umstellung auf das PIKA Weihenstephan-System weiterhin verwendet werden können.

Die Verwendung der PIKA 4everyone Detection Kits ist derjenigen von GeneDisc® sehr ähnlich, da PIKA Weihenstephan bei der Evaluierung des GeneDisc® Systems eng mit PALL zusammengearbeitet hat. Beide Systeme verwenden ähnliche Primer- und Sondenkombinationen, so dass der Anwender die Ct-Grenzwerte, die er für die Routinetests mit GeneDisc® festgelegt hat, getrost weiterverwenden kann.

Der QuantStudio ist in einer Bundle-Lösung im PIKA-Onlineshop erhältlich.