 
															 
															PIKA 4everyone Detection Kit Y
Superattenuator Yeats - Hochvergärende Hefen
Dieser Test ermöglicht den quantitativen Nachweis aller Arten von Dekkera (Brettanomyces)-Hefen und Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus zusammen in einem Screeningtest.
Beide Hefen gehören zu den hochvergärenden Hefen, die in herkömmlichen Bieren als Verderbniserreger gelten, obwohl sie bei der Herstellung von Sauerbier verwendet werden. Der Geschmack von kontaminiertem Bier ist unangenehm, sauer und erinnert bei Brettanomyces an Pferdeschweiß, bei S. cerevisiae var. diastaticus wird er als trockenes Gefühl im Mund beschrieben. Es dauert oft Monate, bis sich der Verderb in den Fertigerzeugnissen bemerkbar macht. Wenn sie nicht richtig gekühlt werden, kann das Wachstum nach einigen Wochen Ruhe plötzlich einsetzen. Diese Hefen verstoffwechseln langkettige Kohlenhydrate und produzieren dabei Kohlendioxid. Wenn verpackte Einheiten infiziert sind, kann der Druck so stark ansteigen, dass Flaschen oder Dosen explodieren, was eine ernsthafte Gefahr für die Verbraucher darstellt.
Produktcodes
| Merkmale | Details | 
|---|---|
| 
													Artikelnr.												 | 
													2301-58 200ul Röhrchen
 2401-58 100ul Röhrchen | 
| 
													Reaktionen
												 | 
													48 Tests												 | 
| 
													Analysedauer
												 | 
													DNA-Extraktion – 15 Minuten
 Thermocycling – 15 Minuten | 
| 
													Lagerbedingungen
												 | 
													2-8°C												 | 
| 
													Download
												 | 
													Produkthandbuch												 | 
